Sendung vom 28.07.2016
"Ich habe sehr viel Musik gehört in der letzten Woche. Die meiste davon am See oder auf dem Weg zum See. Dabei habe ich festgestellt, dass Jonsi auch Refrains singen kann, die einem beim ersten Mal Hören den restlichen Tag im Kopf bleiben.
Außerdem, dass man bei dem Album von Pete Yorn & Scarlett Johansson Lust bekommt in der Sonne Bier zu trinken. Und dass sich die erste Single vom neuen Teenage Fanclub Album besonders dazu eignet, um sie bei rund 30 Grad und runtergekurbelten Fenstern im Auto zu hören, und dass sie einen für zumindest dreieinhalb Minuten in dem Glauben lässt, dass die Welt vollkommen in Ordnung ist.
Und ich weiß jetzt auch, dass mir Brian Eno & John Cale einen akustischen Pina Colada in die Hand drücken können, und dass die noch unbekannte Künstlerin Julia Jacklin bei mir ein Bild von einer verlassenen Poolparty, in der Stühle und Flaschen schwimmen, hervorruft. Und dass das neue Dinosaur jr. Album definitiv hörenswert ist. All das gibt es ab 20 Uhr im Chelsea Hotel. (Das Dinosaur jr. Album gibt es auch physisch, wenn ihr mir eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schickt und mir erzählt, warum ihr es unbedingt haben wollt)" (Sandra Gern)
Tracklist
#01 Pete Yorn & Scarlett Johannson - Relator
#02 Brian Eno, John Cale - Spinning Away
#03 Julia Jacklin - Pool Party
#04 Beck - Modern Guilt
#05 Dinosaur Jr. - Tiny
#06 Sunflower Bean - Easier Said
#07 Sin Fang feat. Jonsi - Candyland
#08 Patti Smith - Dancing Barefoot
#09 Teenage Fanclub - I'm In Love
#10 Chromaticas - Looking for Love
#11 Of Montreal - It's Different For Girls
#12 Bayonne - Spectrolite
#13 Kings Of Convenience - Misread
Die Wiederholung der Sendung gibt's Sonntag, den 31. Juli 2016 um 20 Uhr.
Julia Jacklin - Pool Party (Official Video) from PIASGermany on Vimeo.
Zur Sendung Chelsea Hotel
Ein Hotel, das einst Patti Smith, Andy Warhol, Iggy Pop oder Bob Dylan beherbergte legte sich im Jahr 2011 in New York mit unzähligen Geschichten seiner Bewohner vorübergehend schlafen. Als Sendung ist es auf egoFM erwacht: das Chelsea Hotel.
Quelle: Bella en el Chelsea Hotel | Jordi Sabaté | flickr cc by 2.0
Man könnte an dieser Stelle auch zahlreiche Genres anführen, in der sich die Musikauswahl überwiegend bewegt. Doch ist es vielmehr eine ganz eigene gefühlte Stimmung, die den roten Faden durch die Playlist zieht. Somit ist auch für nicht so Naheliegendes noch ein Zimmer frei und es bekommt seinen nicht minder berechtigten Platz in der Sendung.
The Cure und New Order können hier locker mit Best Coast oder den Raveonettes auf gleicher Etage wohnen. Und selbst wenn zwischendurch mal Aphex Twin mit Alison Mosshart und Lana Del Rey im Arm und einem Whisky in der Hand aus seinem Zimmer gestolpert käme, würde es einen nicht wundern.

Quelle: The Mistical Chelsea Hotel | Olof Werngren | flickr cc by 2.0
Gastgeberin Sandra Gern öffnet wöchentlich immer Donnerstag und Sonntag die Tür zum Chelsea Hotel und lädt euch in ihre persönliche Musikwelt ein. Manchmal alleine, manchmal mit Studiogast.
Immer donnerstags von 20 bis 21 Uhr. 'Cause Thursday we're in love. Hope you’re, too.
(Wiederholung immer sonntags von 20 bis 21 Uhr)