Auf dem Sziget ist die Welt so, wie sie sein sollte: bunt, fröhlich und rund um die Uhr läuft gute Musik.
Üdvözöljük a Európa legjobb fesztivál!
Oder auf deutsch: Willkommen beim besten Festival Europas.
Das Sziget-Festival ist eines der bekanntesten und größten Musikfestivals Europas und findet mitten im Herzen der ungarischen Hauptstadt Budapest statt - genauer gesagt auf der Donauinsel Óbuda, die jeden Sommer während des Szigets zur Island of Freedom wird. Nachdem das Festival aufgrund der Corona-Pandemie 2020 und 2021 leider ausfallen musste, soll es 2022 umso spektakulärer werden!
Bildquelle: Rockstar Photographers
Ein Blick auf das Line Up lässt daran keine Zweifel
Headliner*innen sind Dua Lipa, Arctic Monkeys, Kings of Leon, Calvin Harris und Justin Bieber. Außerdem sind natürlich auch jede Menge spannende Künstler*innen aus dem egoFM Kosmos mit dabei: Zum Beispiel Lola Marsh, Black Honey, Caribou, Stromae, Giant Rooks, Noga Erez, Fontaines D.C. und Jungle.Das komplette Line Up vom Sziget Festival 2022
- Alan Walker
- Alfie Templeman
- Alice Merton
- Anne-Marie
- Apashe
- Arctic Monkeys
- Bad Gyal
- BADBADNOTGOOD
- Bastille
- Beabadoobee
- Black Honey
- Bob Moses club set
- Calvin Harris
- Caribou
- Channel Tres
- Clutch
- Denis Sulta & Mella Dee
- Dirtyphonics
- Dua Lipa
- FKJ
- Floating Points
- Folamour
- Fontaines D.C.
- Giant Rooks
- Holly Humberstone
- Honey Dijon
- Iceage
- Inhaler
- Jade Bird
- John Talabot
- Jon Hopkins
- Jungle
- Justin Bieber
- Kensington
- Kid Francescoli
- Kings Of Leon
- Kölsch
- Lewis Capaldi
- Lola Marsh
- MEUTE
- Mezerg
- Milky Chance
- Myd
- NGHTMRE
- Noga Erez
- Ofenbach
- Princess Nokia
- Remi Wolf
- Rilès
- Role Model
- Ronnie Flex & The Fam
- Sam Fender
- Seth Troxler
- Sevdaliza
- Sigrid
- slowthai
- Steve Aoki
- Stromae
- TAAHLIAH
- Tame Impala
- TOKiMONSTA
- Tourist
- TSHA
- Viagra Boys
- Woodkid
- Yung Lean
- Yves Tumor & Its Band
Das Sziget ist mehr als ein Musikfestival
Spätestens jetzt sollte es dir langsam dämmern: Hier ist ein außergewöhnliches Festivalerlebnis garantiert, denn schon am Eingang bekommt man einen Pass, auf dem man Stempel für eine Green Card sammeln kann und die Besucher*innen werden liebevoll "Szitizens" genannt. Also fast wie in einem eigenen Staat und genauso fühlt es sich auch an: wie in einer magischen, bunten Welt.Die Island of Freedom bietet ihren Szitizens die Möglichkeit, aus dem Alltag auszubrechen und unterschiedlichste Abenteuer auf der Donau-Insel zu erleben: Die Besucher*innen erwartet neben den Künstler*innen auf rund 50 verschiedenen Bühnen ein vielfältiges Programm mit Weltmusik, Kabarett, Comedy, Filmvorführungen, Workshops, Wellness, Installationen, Performances und Kunst sowie Bootspartys und Aktivitäten am Sziget-Strand.
Und natürlich ist die Lage einer der Pluspunkte des Festivals: Im Strandbereich könnt ihr es euch direkt an der Donau mit einem kühlen Bierchen in der Hand gut gehen lassen oder bei den vielen Sport-Turnieren mitmachen. Egal ob Volleyball, Fußball, Tennis oder Menschenkicker: wer den Bierbauch sofort wieder abtrainieren will, der wird nicht enttäuscht.
Artikel teilen: