Als ob Mac Miller gewusst hätte, dass wir gerade eine Hitzewelle haben, hat er ein Album mit dem Titel "Swimming" rausgehauen.
Schwimmen bezieht sich bei Mac Miller aber nicht so sehr auf Sommer, sondern eher auf ein Gefühl:
"I was drowning, but now I’m swimming"singt er gleich im Album-Opener "Come Back To Earth". Diese Zeile beschreibt wohl auch ganz gut seinen aktuellen Gemütszustand nach der Trennung von Popsternchen Ariana Grande. Zwei Jahre Beziehung sind aus und vorbei und Malcolm McCormick alias Mac Miller muss sich daraufhin erstmal alleine zurechtfinden. Wie gut, dass die Musik wohl das beste emotionale Ventil ist, das es gibt. Swimming handelt deswegen also nicht von einem Sommertag am Pool, sondern von dem Neubeginn nach einer gescheiterten Beziehung.
Aber aller (Neu)anfang ist schwer
Wir haben Mac Miller schon für seine Musik gefeiert, als er noch nicht 'der Ex von' war – schließlich war er schon immer ein cooler Dude, der seine Mixtapes regelmäßig als free downloads verschenkt hat. Seit er vor zehn Jahren angefangen hat, Musik zu machen, haben wir aber auch beobachtet, dass seine Songs und sein Stil zunehmend düsterer geworden sind. Und klar: auch Swimming ist aufgrund der Thematik gebrochenes Herz natürlich kein fröhliches Album. Gleich zu Beginn stellt Mac schon mal die Zeiger auf Downtempo, schleppende Beats und tiefe Frequenzen. Dazu murmelt er Textzeilen wie "I’d do anything for a way out". Trotzdem bleibt die Stimmung aber nicht durchgängig depressiv.Hip-Hop meets Funk and Soul
Musikalisch bewegt sich Mac Miller klar im Hip-Hop, lässt die Songs aber mit souligem Gesang und funky Bässen ("What's The Use?") auch in anderen Schattierungen schimmern. Das klingt dann auch mal wie Anderson .Paak oder Frank Ocean. Neu für Mac Miller an Swimming ist, dass er längere Gesangsparts zulässt und so eine andere, sehr warme Seite an seiner Stimme zeigen kann. In "What's The Use?" wird er im Hintergrund von Thundercat und Snoop Dogg unterstützt. Ansonsten bleibt das Album aber frei von Feature-Gästen. Gegen Ende rundet der Track "2009" alles ab – ein Querschnitt durch Mac Millers Leben seit dem Release seines Durchbruch-Mixtapes KIDS von 2009 bis heute. Swimming ist nichts für die Poolparty, aber sehr wohl etwas für dich auf deinem Handtuch – am Pool, See oder Strand – um einfach mal abzuschalten und dich von Mac Miller für eine Stunde in seine Gefühlswelt mitnehmen zu lassen.Tracklist: Mac Miller – Swimming
01 Come Back to Earth02 Hurt Feelings
03 What's The Use?
04 Perfecto
05 Self Care
06 Wings
07 Ladders
08 Small Worlds
09 Conversation Pt. 1
10 Dunno
11 Jet Fuel
12 2009
13 So It Goes
Swimming von Mac Miller wurde am 3. August 2018 via Warner Bros. Records veröffentlicht.
Artikel teilen: