Festival der Filmfestivals
Das Festival der Filmfestivals" im Popup Sommerkino ist zurück – bereits zum vierten Mal verwandelt sich der Innenhof der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München in ein grünes Open-Air Kino. Vom 20. Juli bis zum 4. August 2023 können Besucher 14 verschiedene Festivals erleben, darunter das FILMFEST MÜNCHEN, DOKfest und das Alpen Film Festival. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Das Kino öffnet täglich um 20 Uhr mit Musik, kalten Getränken und Snacks zum Sonnenuntergang.An einigen Abenden werden passend zum Film kulinarische Köstlichkeiten angeboten – das Kino öffnet dann bereits um 19 Uhr.
Beispielsweise gibt es am türkischen Abend am 29. Juli türkisches Essen wie Manti, Köfte, Hummus und Kisir und am 30. Juli griechisches Essen wie Souvlaki am Spieß mit Kartoffeln und gegrillter Calamari. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Live-DJs soureditor und Süperfly passend zur jeweiligen Filmvorführung. Das Programm ist kostenlos und für jede*n zugänglich, es wird jedoch für einen garantierten Platz empfohlen, ein kostenloses Ticket zu reservieren. Weitere Informationen findest du hier.A Night in Four Parts | Türkische Filmtage München | OmeU, Türkisch | ab 19 Uhr mit türkischer Küche + DJ soureditor
Emir Can und Yusuf Efe, zwei alte Schulfreunde, treffen sich nach vielen Jahren zu einem Rakı-Abend in Beyoğlu. Yusuf ist mittlerweile verheiratet und Vater geworden. Doch während sie die Gläser leeren, merken die beiden: In einem Land fernab von toxischer Maskulinität hätten sie eine ganz andere Geschichte haben können.Türkischer Abend mit authentischer türkischer Küche, Raki und Live-DJ! Emir Can und Yusuf Efe, treffen sich nach vielen Jahren zu einem Rakı-Abend in Beyoğlu. Yusuf ist mittlerweile verheiratet und Vater geworden. Doch während sie die Gläser leeren, merken die beiden: In einem Land fernab von toxischer Maskulinität hätten sie eine ganz andere Geschichte haben können.
Gastgeber*in: Filmstadt München e.V. | Türkische Filmtage München
Filmstadt München e.V. - Die Filmstadt München e.V. ist ein Dachverband von Kino-Festivals und -Initiativen in München. Mit 17 Mitgliedern und 20 Filmveranstaltungen bietet sie eine vielfältige Ergänzung zur Kinolandschaft der Stadt. Von den Afrikanischen Filmtagen bis zum Queer Film Festival München finden ganzjährig verschiedenste Programme für Erwachsene, Jugendliche und Kinder statt. Über 50.000 Besucher.innen erleben jedes Jahr die rund 500 Vorstellungen.Türkische Filmtage München - Die Türkischen Filmtage, organisiert vom SinemaTürk Filmzentrum e.V., bereichern das kulturelle Leben Münchens mit hochwertigen Filmen aus der Türkei. Das Festival bietet die Gelegenheit, das türkische Kino zu entdecken und in die türkische Kultur einzutauchen. Seit 30 Jahren veranstaltet der Verein gemeinsam mit der Filmstadt München e.V. die Festivaltage, die ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens Münchens sind.
Das Vorprogramm startet bei Sonnenuntergang um 21:15 Uhr und der Film um 21:30 Uhr.
Das Festival der Filmfestivals im Popup Sommerkino powered by M-net bietet eine kostenlose Möglichkeit, Kino unter freiem Himmel mit anderen Filmbegeisterten zu genießen und verschiedene Kulturen kennenzulernen.
Artikel teilen: