Festivalduett | Das POPUP SOMMERKINO powered by M-net

Festivalduett | Das POPUP SOMMERKINO powered by M-net

Info:

Beginn: 21:15 Uhr
Kategorie: Kultur
Veranstalter: Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München (Zugang zum Hinterhof über Barer- und Arcisstr.)
Mit dem Popup Sommerkino powered by M-net verwandelt sich der Innenhof der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) von 20.07. bis 4.08. erneut in einen Schauplatz für Kino, Kultur und Kulinarik.


Festival der Filmfestivals

Das Festival der Filmfestivals" im Popup Sommerkino ist zurück – bereits zum vierten Mal verwandelt sich der Innenhof der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München in ein grünes Open-Air Kino. Vom 20. Juli bis zum 4. August 2023 können Besucher 14 verschiedene Festivals erleben, darunter das FILMFEST MÜNCHEN, DOKfest und das Alpen Film Festival. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Das Kino öffnet täglich um 20 Uhr mit Musik, kalten Getränken und Snacks zum Sonnenuntergang.

An einigen Abenden werden passend zum Film kulinarische Köstlichkeiten angeboten – das Kino öffnet dann bereits um 19 Uhr.

Beispielsweise gibt es am türkischen Abend am 29. Juli türkisches Essen wie Manti, Köfte, Hummus und Kisir und am 30. Juli griechisches Essen wie Souvlaki am Spieß mit Kartoffeln und gegrillter Calamari. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Live-DJs soureditor und Süperfly passend zur jeweiligen Filmvorführung. Das Programm ist kostenlos und für jede*n zugänglich, es wird jedoch für einen garantierten Platz empfohlen, ein kostenloses Ticket zu reservieren. Weitere Informationen findest du hier.

Festivalduett | Kino Asyl + flimmern&rauschen

Zwei Festivals, ein Filmabend: Beim Duett von KINO ASYL und flimmern&rauschen finden ausgewählte Filmbeiträge aus beiden Festivals eine besondere Bühne. Freut euch auf eine spannende Leinwandreise unter dem Münchner Sommerhimmel.

Wherever You Go, Come Back Soon 

Armenien 2020 | Regie: Maria Matinyan, Sona Nersesyan | Experimentalfilm | 4 Min.
Am 27. September 2020 kam es erneut zu einer Eskalation an der Grenze zwischen Artsakh (Berg Karabakh) und Aserbaidschan. Hunderte von Soldaten und friedliche Zivilisten wurden erneut Opfer des bereits seit langem schwelenden Konflikts. Dieser Film wurde in den ersten 10 Tagen der Eskalation gedreht.

Qamar 

Afghanistan 2015 | Regie: Nima Latifi | Kurzfilm | 16 Min.
In ihrem Kurzfilm kritisiert der Filmemacher die Zwangsehe in Afghanistan. Binazeer wurde von ihrem Vater zur Ehe mit einem alten Mann gezwungen. Binazeers Mutter wurde allerdings nicht um Erlaubnis gefragt und versucht nun, ihre Tochter mit ihren eigenen Tricks zu retten.

Blue-Yellow Stork 

Ukraine 2022 | Regie: Nastya, Veronika Havrykova | Dokumentarfilm | 10 Min.
In unserem Film zeigen wir verschiedene Generationen von Ukrainern, die schwere Zeiten überlebt und für die Unabhängigkeit unseres Landes gekämpft haben.

Totgeschwiegen 

Deutschland 2022 | Regie: HOLY PICTURE MACHINE | Experimentalfilm | 4 Min.
Ein junges Paar hat sich über die Zeit hinweg auseinandergelebt. Durch Schattenspiele werden sie auf ästhetische Art und Weise mit Eindrücken ihrer Vergangenheit, ihrer Vorstellungen oder der Zukunft konfrontiert.

Sie

Deutschland 2022 | Regie: Anna-Maria Caciauna und Soy Spantidakes | Spielfilm | 12 Min.
Die junge Studentin Mia versucht über ihre gescheiterte Beziehung hinwegzukommen, während es so scheint, als hätte ihr Exfreund sie schon längst vergessen. Doch das Blatt wendet sich, als sie bemerkt, dass ihr Ex und seine neue Freundin sie auf Instagram beobachten. Denkt er noch immer an sie?

Die Mehrweg Affäre

Deutschland 2022 | Regie: Drehmetrie | Spielfilm | 23 Min.
Gerade als er seine Ansammlung an Pfandflaschen abgeben will, trifft er SIE am Automaten und verliebt sich sofort. Doch als er endlich ihre Nummer ergattern kann, fällt ihm sein Handy ins Klo. Sein bester Freund Milan, ein 16-jähriger Romantikprofi und zudem Privatdetektiv, ist sofort zur Stelle und fest davon überzeugt, die große Liebe seines Freundes aufzuspüren.

Gastgeber*in: Filmstadt München e.V. | Kino Asyl +

Filmstadt München e.V. - Die Filmstadt München e.V. ist ein Dachverband von Kino-Festivals und -Initiativen in München. Mit 17 Mitgliedern und 20 Filmveranstaltungen bietet sie eine vielfältige Ergänzung zur Kinolandschaft der Stadt. Von den Afrikanischen Filmtagen bis zum Queer Film Festival München finden ganzjährig verschiedenste Programme für Erwachsene, Jugendliche und Kinder statt. Über 50.000 Besucher.innen erleben jedes Jahr die rund 500 Vorstellungen.

Kino Asyl + flimmern&rauschen - Kino Asyl Kino Asyl ist ein Filmfestival in München, bei dem junge Erwachsene mit Fluchterfahrung Filme aus ihren Herkunftsländern präsentieren. Die persönlich ausgewählten Filme ermöglichen Einblicke in die Filmkultur und Herkunftswelten der Geflüchteten. Das Festival fördert den Austausch und Zusammenhalt zwischen Münchner Filmliebhabern und den Flüchtlingen und wird vom Medienzentrum München des JFF unterstützt. flimmern & rauschen Jugendfilmfestival Das jährliche Jugendfilmfest des Medienzentrums München findet seit 1982 statt. Ursprünglich im Haus der Jugendarbeit, wurde es 1997 in die Muffathalle verlegt. Über 100 digitale Filmproduktionen werden gezeigt und von einer Fachjury prämiert. Es gibt Jugendfilmpreise, einen Kinderfilmpreis und einen Publikumspreis zu gewinnen. Das Festival zieht jedes Jahr über 1.000 Besucher an und ist bundesweit bekannt als beliebtes Nachwuchsfestival.

Das Vorprogramm startet bei Sonnenuntergang um 21:15 Uhr und der Film um 21:30 Uhr.



Das Festival der Filmfestivals im Popup Sommerkino powered by M-net bietet eine kostenlose Möglichkeit, Kino unter freiem Himmel mit anderen Filmbegeisterten zu genießen und verschiedene Kulturen kennenzulernen.

Info:

Beginn: 21:15 Uhr
Kategorie: Kultur
Veranstalter: Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München (Zugang zum Hinterhof über Barer- und Arcisstr.)
Tickets jetzt kaufen

Weitere Veranstaltungen

Theatron Musiksommer 2025
01
Aug 2025
19:00 Uhr
Theatron Musiksommer 2025
AIR in Bonn
06
Aug 2025
19:00 Uhr
AIR in Bonn
Fontaines D.C.
20
Aug 2025
19:00 Uhr
Fontaines D.C.
THEES UHLMANN - Sincerely, Thees Uhlmann. Das Beste von Tomte bis heute
05
Sep 2025
19:30 Uhr
THEES UHLMANN - Sincerely, Thees...

Design ❤ Agentur zwetschke