Blog

Du weißt: Wir sind Radio, aber anders. Deswegen wollen wir euch nicht nur on Air erzählen, was es in der Welt so Neues gibt und was uns beschäftigt, sondern stellen das Ganze auch zum Nachlesen für dich online. Von Freizeit über Internethypes bis hin zur Arbeitswelt: Hier erfährst du alles, was du als ego wissen musst, denn wir haben nicht nur ein Auge darauf, was in der Musikwelt passiert. Kreativität, Individualität und Andersartigkeit lohnen sich entdeckt zu werden.
Blog

"Die sichere Rente existiert nicht mehr"

Passend zu unserer Job-Themenwoche hat sich Ali Mahlodji die Zeit genommen, mit uns über seine besondere Plattform und die zukünftige Berufswelt zu reden...
mehr erfahren
Blog

egoBlog: Wenn der Karriereplan A nicht hinhaut

Den Plan A nicht zu verfolgen muss nicht unbedingt heißen, gescheitert zu sein - im Gegenteil können wir rückwirkend sagen, dass sich alles doch wie von allein gefügt hat. Wir haue...
mehr erfahren
Blog

Vom YouTube-Star zum Klimaheld

Wenn wir mal ehrlich sind, gibt es schon auch viel Müll da draußen in den sozialen Netzwerken. Ab und zu passieren ebenda aber auch wunderschöne Aktionen.
mehr erfahren
Blog

Regisseur David Schalko im Interview

Warum kommt so gute Musik aus Österreich? Warum finden wir den Wiener Schmäh viel lustiger als den Deutschen Humor? Wer wird nach dem Ibiza-Video in Österreich regieren? Um Antwort...
mehr erfahren
Blog

Last Minute Halloween Kostüme

Du bist schon wieder knapp dran mit einem Outfit? Hier entlang, bitte.
mehr erfahren
Blog

Sarah Kuttner im Interview

Sarah Kuttner spricht mit Moderatorin Elise über ihr neues Buch KURT und den Umgang mit dem Tod.
mehr erfahren
Blog

Nahtoderfahrung: "Wie ich durch den Tod mein Leben fand"

"Wir haben solche Angst vor dem Tod, dass wir uns nicht trauen zu leben" - Im Interview erzählt uns Christine Brekenfeld von ihrer Nahtoderfahrung und wie positiv ihre heutige Sich...
mehr erfahren
Blog

Über den Tellerrand: Beerdigungsbräuche

Ist ja bekannt, dass wir Westler meist eigentlich so gut wie gar keine Beziehung zum Ableben haben. Trotzdem ist der Tod das, was jeden Menschen der Welt miteinander verbindet und...
mehr erfahren
Blog

Einfach selbst machen: Der DIY-Sarg

Warum nicht den eigenen Abgang selbst gestalten, wenn wir noch am Leben sind?
mehr erfahren
Blog

Alternative Bestattungsmöglichkeiten

Ein Sarg ist doch langweilig - werde nach deinem Tod doch lieber Diamant, Schallplatte oder Korallenriff!
mehr erfahren
Blog

Proteste in Berlin: Extinction Rebellion

Unter dem Hashtag #berlinblockieren fanden wochenlang Proteste statt. Das Ziel? Es muss was passieren - und zwar jetzt.
mehr erfahren
Blog

Musik der Zukunft

Werden Songwriter durch Künstliche Intelligenz ersetzt? Und Popstars durch Hologramm-Bilder? Wir wagen einen Blick in die Zukunft und schauen mal, in welche Richtung sich die Musik...
mehr erfahren
Blog

Leben in der Zukunft

Wie sieht unser Leben in 10, 20, 30 - oder auch 42 - Jahren aus? Wir haben mit einem Zukunftsforscher gesprochen.
mehr erfahren
Blog

Filme, die ihrer Zeit voraus waren

Schon immer hat es uns Menschen fasziniert, sich eine High-Tech-Zukunft auszumalen und sich damit zu beschäftigen, welche abgefahrenen Erfindungen unsere Welt in ein paar Jahrzehnt...
mehr erfahren
Blog

Kindheitserinnerung #108: Superhelden und das Gender-Ding

Eigentlich kann ich zu diesem Thema gar nicht viel sagen, denn weder Bat-, Super- oder Spiderman haben in meiner Kindheit eine Rolle gespielt. Warum das so war, frage ich mich alle...
mehr erfahren
Blog

Held*innen der Zukunft

Trotz Corona - die Fridays For Future-Bewegung um Greta Thunberg macht weiter, denn eine ganze Generation hat Großes vor.
mehr erfahren
Blog

Diversity bei Superheld*innen

Superman, Spiderman, Captain America... Weiße Männer dominieren das Superhelden-Business. Es geht aber auch anders.
mehr erfahren
Blog

Was machen eigentlich...

Was ist eigentlich aus den ganzen Held*innen unserer liebsten Kinderbücher und -filme geworden?
mehr erfahren
Blog

Kindheitserinnerung #107: Buffalos

Die ganze Woche sprechen wir über Mode und was liegt da näher, als die heutige Ausgabe der Kindheitserinnerung den Modesünden aus den 90ern zu widmen?
mehr erfahren
Blog

Mode mit gutem Gewissen

Die Zukunft der Mode ist fair und nachhaltig - aber wie kann jede*r von uns darauf achten?
mehr erfahren
Anzeige

Alles im Blick mit der Nextbase Dashcam

Augen auf im Straßenverkehr - und Kamera an. Mit einer Dashcam hast du den Verkehr immer im Blick und bist für alle (Un)Fälle abgesichert...
mehr erfahren
Blog

Die Zukunft der Mode

Bewegungen wie Fridays for Future geben auch in der Mode immer mehr den Ton an. Zusammen mit der Digitalisierung ist Nachhaltigkeit das große Thema der heutigen Zeit.
mehr erfahren
Blog

Mode im Wandel

Modefotografin Susanne Spiel hat schon für so gut wie alle großen Namen in der Szene gearbeitet.
mehr erfahren
Blog

Modeikonen in der Musik

Diese Musiker*innen haben auch in der Fashion-Welt einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
mehr erfahren
Blog

Anziehende Dokus: Mode auf der Leinwand

Die Welt der Mode ist facettenreich und sagenumwoben. Nur zu gerne möchte man hinter die Kulissen der großen Modehäuser und in die Köpfe der größten Modedesigner blicken.
mehr erfahren
Blog

Kindheitserinnerung #106: Die blöde Susi

Die ganze Woche haben wir über die ehemalige Deutsche Demokratische Republik gesprochen und dich gefragt: Was verbindest du denn eigentlich mit der DDR?
mehr erfahren
Blog

Sigmund Jähn: Der erste Deutsche im All

Am 26. August 1978 stellte die DDR den deutschen Nachbar in den Schatten und schickte den ersten Deutschen in den Weltraum.
mehr erfahren
Blog

Die Indieszene in der DDR

Alexander Kühne hat in den Achtzigern einen legendären Indieclub in der DDR gegründet und darüber ein Buch geschrieben. Im Interview erzählt er uns von seinen berühmten, illegalen...
mehr erfahren
Blog

Open Memory Box: Die DDR auf Schmalfilm

Wie verlief das Leben in der DDR wirklich? Ein neues Digitalarchiv schickt dich auf Zeitreise - mitten ins private Leben des damaligen Ostdeutschlands, abseits von vorherrschenden...
mehr erfahren
Blog

Einheitsbuddeln: Deutschland pflanzt Bäume

Stell dir vor, jede*r Mensch pflanzt einen Baum und das jedes Jahr - gute Idee oder? Findet auch Schleswig-Holstein und begründet eine neue Tradition zum Tag der Deutschen Einheit....
mehr erfahren
Blog

"Wir hatten ja nischt" - Babette Conrady zu Gast bei Elise

Broiler, Schrippe und Pfeffi - Babette Conrady ist DJ, Moderatorin und eine waschechte Berliner Perle. Im Interview mit Elise hat sie über ihre Kindheit in der DDR, Ostalgie und de...
mehr erfahren
Blog

Kindheitserinnerung #105: In der eigenen Plattenkiste gekramt

Hach, ich liebe es, mich zu trennen! Und zwar von Kram, den ich nicht mehr brauche...
mehr erfahren

Design ❤ Agentur zwetschke