Das multitalentierte Mastermind Róisín Murphy wechselt das Musiklabel und veröffentlicht gleich mal einen neuen Song, bei dem auch ein anderes großes Musikhirn die Fingerchen im Spiel hat.
"CooCool" von Róisín Murphy
Wenn man ein wenig am Putz des neu veröffentlichten Tracks "CooCool" von Róisín Murphy kratzt, stößt man auf ein Gerüst aus Vintage Drums, die die Anfänge der Sängerin noch erahnen lassen. Eine 90er-Jahre-Synthietendenz und vereinzelte Disco-Elemente deuten nämlich durchaus noch auf Moloko-Zeiten hin. Rund 30 Jahre später strahlt die eh schon stets bedächtige Stimme Róisín Murphys allerdings noch mehr Tiefgang, Gefühl und Reife aus und auch der Sound wirkt im Vergleich zu neueren Veröffentlichungen noch gelassener beziehungsweise schlichtweg: coocool.Eine schöne Mischung, die wie ein Retro-Track aus der mittelfernen Zukunft klingt. Irgendwo dazwischen hielt sich die Irin schon immer auf. Vor musikalischem Mainstream weiß sie sich zu schützen, Musikfernsehen beispielsweise meidet sie völlig. Und trotzdem trifft sie mit den neuen Songs, die sie uns jetzt schickt, voll ins Schwarze.
Der Song ist eine Kollaboration mit DJ Koze
DJ Koze, ebenfalls seines Zeichens ein legendärer Elektro-Produzent, hat "CooCool" nicht nur produziert und gemixt, sondern gemeinsam mit Róisín Murphy geschrieben."Ein scheinbar zerbrechliches Blümchen, das aber an den Wurzeln eine große Kraft verbirgt. Es gibt klassische Virtuosität und Leichtigkeit, während die hypermoderne Produktion von DJ Koze es zum Hüpfen und Gleiten bringt. Es ist ein dummes, romantisches kleines Liebesgedicht. Dieses Ding ist weit jenseits jeder Art von Parodie. Alles in diesem Lied ist wahr und verspielt. Können wir uns verlieben und unseren Sinn für Humor bewahren? Umarme dein inneres Kind! Zeitlose, alterslose, unausweichliche Liebe." - Róisín Murphy
Neben Musik macht Róisín Murphy übrigens auch noch Mode, Podcasts und mittlerweile auch Schauspielaufträge: zu bewundern ist sie gerade in der Netflix-Serie The Bastard Son & The Devil.
Artikel teilen: