Sechs neue Songs im egoFM Programm – von britischem Kneipenphilosophieren über sonnige Entspannung bis zu alternativen Grunge-Vibes. Hier kommt der Soundtrack zur Woche.
Baxter Dury – "Allbarone"
Baxter Dury ist wie ein britischer Erzähler aus einer anderen Zeit: exzentrisch, stilvoll und ziemlich cool. In seinem neuen Track "Allbarone" sinniert er im typischen Dury-Sprech über die Gedanken, die einem kommen, wenn man vor einem "All Bar One" sitzt. Aus der britischen Kneipenkette wird dabei in seinem Kopf "Allbarone". Klingt gleich nach Sonne, Süden und ein bisschen Tanzen.
Dope Lemon – "She's All Time"
Zitrusfrisch, gechillt und leicht vernebelt: Dope Lemon, das Projekt von Angus Stone, liefert mit "She's All Time" wieder einen typischen Feel-Good-Track. Die Musik klingt, als hätte man den Sommer in Slow Motion gepackt und eine Ladung Gute-Laune-Filter drübergelegt. Selbst notorische Miesepeter sollten da zumindest kurz lächeln können.
Momma – "Rodeo"
Muttertag ist vielleicht schon vorbei, aber Momma bleibt. Die Band aus New York lässt mit "Rodeo" die goldenen 90er Alternative-Rock-Zeiten wiederaufleben. Verzerrte Gitarren, energische Vocals und ein Hauch Grunge: perfekt für Fans von Sonic Youth, Veruca Salt und Konsorten.
Swimming Paul – "Direct With It"
Fred Again... oder nicht? Niemand weiß, wer genau hinter Swimming Paul steckt, aber mit "Direct With It" legt der anonyme Act erneut einen treibenden, tanzbaren Track vor. House-Vibes, hypnotischer Flow und ein bisschen Mystery.
Kaleo – "Bloodline"
Kaleo sind zurück, mit einem neuen Album und der Single "Bloodline". Die Isländer zeigen einmal mehr, wie man epischen Rock mit rauem Charisma verbindet. Frontmann JJ Juliusson singt mit einer Stimme, als wäre sie in Vulkanasche gegossen worden. Und ja, die Wangenknochen sind immer noch messerscharf.
Royel Otis – "Moody"
Wer dachte, Royel Otis hätten einen Song über Mad-Eye Moody geschrieben, wird enttäuscht. "Moody" ist dann doch eher ein Song über eine schwierige Beziehung. Aber trotzdem ein starker Indiepop-Track mit verträumtem Vibe und Ohrwurm-Refrain. Passt gut zum Frühling – oder zur post-magischen Nostalgie.
egoFM Playlist: Neue Musik entdecken
Alle Songs aus dem Soundcheck und mehr gibt's in unserer wöchentlichen Playlist zum Nachhören:
Artikel teilen: