Worum es bei "Bicycle Race" von Queen geht

Worum es bei "Bicycle Race" von Queen geht

Songs und ihre Hintergründe

Von  Anna Taylor
Wer noch nie einen Ohrwurm von "Bicycle Race" aufm Fahrrad hatte, kennt den Song höchstwahrscheinlich einfach gar nicht. Wir stellen ihn dir gründlich vor!

 Die Entstehung von "Bicycle Race"

Queen hat viele ikonische Songs geschaffen, und "Bicycle Race" gehört definitiv dazu. Mit den eingängigen Lyrics "I want to ride my bicycle / I want to ride my bike" ist der Song eine Hymne fürs Fahrradfahren geworden und deswegen ist es eben nicht unwahrscheinlich, dass genau dieser Song einen hartnäckigen Ohrwurm kreiert, sobald man den Drahtesel sattelt. 

"Bicycle Race" erscheint 1978 auf dem Album Jazz und wird vorab zusammen mit "Fat Bottomed Girls" als Doppel-A-Single veröffentlicht. Der Legende nach schreibt Freddie Mercury "Bicycle Race", als die 18. Etappe der Tour de France 1978 in Montreux vor sein Fenster passiert. In der französischen Stadt nehmen Queen zu der Zeit gerade ihr Jazz-Album in den Mountain Studios auf. 

Was den Song musikalisch so besonders macht

"Bicycle Race" sticht durch seine ungewöhnliche Struktur und die Nutzung von Fahrradklingeln hervor. Der Song beginnt mit einem A-cappella-Chor, danach folgen zwei Strophen, die durch eine Bridge verbunden sind, und beide werden wieder von einem Chor gefolgt. In der Mitte des Liedes gibt es ein Solo, das mit zahlreichen Fahrradklingeln gespielt wird. Das Lied hat eine ungewöhnliche Akkordfolge mit zahlreichen Tonartenwechseln, einen Taktwechsel (von 4⁄4 auf 3⁄4) in der Überleitung und vielschichtige Gesangs- und Gitarrenharmonien. Das macht "Bicycle Race" einerseits irgendwie weird, andererseits unwiderstehlich catchy. Wie gesagt: Ohrwurm-Level 4000.

Die Benutzung der Fahrradklingeln verleitet Fans dazu, zu Konzerten ihre eigenen Klingeln mitzubringen, um sie während des Songs zu läuten. Diese Tradition artet derart aus, dass im Umkreis von manchen Venues um die Konzerttermine herum gar keine mehr zu kaufen gibt - alle ausverkauft!

Worum es in "Bicyle Race" von Queen geht

Der Song ist nicht autobiografisch. Immerhin ist Freddie Mercury selbst kein passionierter Fahrradfahrer und auch die Zeile "And I don't like Star Wars" trifft absolut nicht auf den Frontmann zu – totaler Fanboy in Wahrheit! Dennoch bergen die Lyrics einige spannende Metaphern und Referenzen auf soziale, politische und popkulturelle Ereignisse. Gehen wir durch...

Freiheit

Der Refrain "Bicycle, bicycle, bicycle / I want to ride my / Bicycle, bicycle, bicycle" drückt eine einfache, aber starke Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit aus. Das Fahrrad symbolisiert dabei ein Mittel, um den eigenen Weg zu wählen und der Monotonie des Alltags zu entfliehen.

Individualismus und kein Bock auf Konventionen

In den Zeilen "You say black, I say white / You say bark, I say bite / You say shark, I say, hey, man / Jaws was never my scene / And I don't like Star Wars" zeigt Mercury seine Vorliebe für Nonkonformität. Er stellt alltägliche Gegensätze gegenüber und betont Individualität, indem er populäre Filme und Themen ablehnt. 

Die Zeilen "Hey! You say coke, I say 'caine / You say John, I say Wayne / Hot dog, I say, Cool it man" setzen die zuvor eingeführten Gegensätze fort. Mercury lehnt etablierte Ikonen und gesellschaftliche Erwartungen ab, was seinen Wunsch nach persönlicher Freiheit und Ablehnung von Konventionen unterstreicht.

Religion

"You say God, Give me a choice! / You say Lord, I say, Christ! / I don't believe in Peter Pan / Frankenstein or Superman / All I wanna do is / Bicycle, bicycle, bicycle" vergleicht Gott mit fiktiven Charakteren und drückt damit quasi aus, dass wenn man an Gott glaubt, direkt auch an Peter Pan und Co. glauben könnte. Was er aber eben nicht tut. Mehr zum Thema Glauben findest du übrigens auch hier bei uns.

Politik

Die Zeilen "I don't wanna be / The President of America / [...] / I don't wanna be a candidate / For Vietnam or Watergate / 'Cause all I want to do is / Bicycle, (Yeah) bicycle, (Hey) bicycle / I want to ride my / Bicycle, bicycle, (Come on!) bicycle!" geben zu verstehen, was Freddie Mercury vom sinnlosen Krieg in Vietnam und politischem Quatsch wie Watergate hält – nichts! Lieber Fahrradfahren.

Mach mal halblang und genieß den Moment!

Mit "Bicycle races are coming your way / So forget all your duties, oh yeah / Fat bottomed girls / They'll be riding today / So look out for those beauties, oh yeah / On your marks! Get set! Go! / Bicycle race, bicycle race, bicycle race" ermutigt der Song zu einem Moment der Leichtigkeit und des Vergnügens. Es ist eine Aufforderung, die Verantwortung beiseitezulegen und den Moment zu genießen.


Reaktionen und Kontroversen

Das Musikvideo sorgt bei der Veröffentlichung für Aufsehen, weil es nackte Frauen auf Fahrrädern zeigt. Um die Single zu promoten, veranstaltet Queen ein Fahrradrennen im Wimbledon-Stadion mit 65 professionellen Models, die nackt fahren. Diese Aktion entfacht ein Laubfeuer und führt weltweit zu kontroversen Reaktionen, Zensur und sogar einem Verbot in einigen Ländern (zum Beispiel in China). Eine Internetlegende besagt zudem, der Verleiher hätte sich geweigert, die Fahrräder zurückzunehmen, solange da keine neuen Sättel installiert werden.

Auch das Cover der Single zeigt ein Foto von dem besagten Fahrradrennen, was für weiteren Aufruhr sorgt. Einige Plattenläden weigern sich, das Album zu verkaufen, weshalb das Poster der nackten Frauen in manchen Ausgaben fehlt. Fans können das Poster jedoch per Mailorder nachbestellen. Auf dem Single-Cover wird ein Bikini-Höschen hinzugefügt, um die Nacktheit zu verdecken, und bei einigen US-Veröffentlichungen wird auch ein BH ergänzt...

Der ewige Einfluss

"Bicycle Race" ist bis heute ein Highlight bei Queen-Konzerten (nun gesungen von Adam Lambert) und ein Liebling der Fans. Mit seinem Humor, der Gesellschaftskritik und der musikalischen Raffinesse bleibt "Bicycle Race" ein Paradebeispiel für Queens kreative Genialität und ihren bleibenden Einfluss auf die Rockmusik. Klingelingelingling!

Mehr Einblick in Queen

Noch mehr über das unglaubliche Songwriting-Genie von Freddie Mercury erfährst du zu unserer Analyse von "Bohemian Rhapsody".



Die Lyrics: Queen - Bicycle Race

Bicycle, bicycle, bicycle
I want to ride my
Bicycle, bicycle, bicycle
I want to ride my bicycle
I want to ride my bike
I want to ride my bicycle
I want to ride it where I like

You say black, I say white
You say bark, I say bite
You say shark, I say, hey, man
Jaws was never my scene
And I don't like Star Wars
You say Rolls, I say Royce
You say God, Give me a choice!
You say Lord, I say, Christ!
I don't believe in Peter Pan
Frankenstein or Superman
All I wanna do is

Bicycle, bicycle, bicycle
I want to ride my
Bicycle, bicycle, bicycle
I want to ride my bicycle
I want to ride my bike
I want to ride my bicycle
I want to ride my

Bicycle races are coming your way
So forget all your duties, oh yeah
Fat bottomed girls
They'll be riding today
So look out for those beauties, oh yeah
On your marks! Get set! Go!
Bicycle race, bicycle race, bicycle race

Bicycle, bicycle, bicycle
I want to ride my
Bicycle, bicycle
Bicycle, bicycle
Bicycle, bicycle race
(I want a bicycle race)

Hey! You say coke, I say 'caine
You say John, I say Wayne
Hot dog, I say, Cool it man
I don't wanna be
The President of America
You say smile, I say cheese
Cartier, I say please
Income tax, I say Jesus
I don't wanna be a candidate
For Vietnam or Watergate
'Cause all I want to do is

Bicycle, (Yeah) bicycle, (Hey) bicycle
I want to ride my
Bicycle, bicycle, (Come on!) bicycle
I want to ride my bicycle
I want to ride my bike
I want to ride my bicycle
I want to ride it where I like

Design ❤ Agentur zwetschke