Der Münchner Club Atomic Café war so legendär, dass selbst die Arctic Monkeys immer wieder vorbeigeschaut haben. Wir blicken zurück auf seine Geschichte.
Das Atomic Café - der Place to be für Indie-Fans
Schweissgebadet und happy - und dann mitgetrauert als es dann vorbei war nach zwei Jahrzehnten Atomic Café. Ein Club, der ne Menge Erinnerungen hinterlassen hat - nicht nur bei den Münchner*innen, sondern wahrscheinlich in ganz Bayern. Ende 2014 musste der Club dann schließen. Mit Chris Heine, dem ehemaligen Betreiber des Atomic Café blicken wir zurück auf seine Geschichte."Im Atomic war ja die Idee, dass wir ne Party machen, bei der ne Band spielt. [...] Und oft genug haben die Bands sich dann unter die Leute gemischt und den Abend genossen. Das hatte sich dann auch rumgesprochen international. [...] Das hat dann auch dazu geführt, dass so Bands wie Arctic Monkeys, nachdem sie schon recht groß waren, immer noch im Atomic vorbeigeschaut haben." - Chris Heine
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das ganze Interview kannst du hier hören:
Artikel teilen: