Das egoFM fest in München 2023

Das egoFM fest in München 2023

Am 25. März 2023 im Münchner Muffatwerk

Du! Wir! Und viele tolle egoFM Musiker*innen! Wir haben ein Date.

Mystery war gestern

Ach ja, die großen Zeiten der mysteriösen Ankündigungen sind vorbei. Einfach raushauen, was man weiß. Direkt und in your face. Also, los geht's: Nicht nur der Termin fürs nächste egoFM fest steht fest, sondern auch das Line Up! Trommelwirbel bitte...

Die Hard Facts zum egoFM fest in München 2023

Wann und wo?

  • Am 25. März 2023
  • Im Münchner Muffatwerk

Tickets fürs egoFM fest in München

Hol dir dein Ticket HIER, bei den Dealer*innen deines Vertrauens oder bewirb dich für Freikarten in der egoFM App!

Das Line Up vom egoFM fest München 2023

  • Betterov
  • Lola Marsh
  • Cassia
  • Bonaparte & Kid Simius
  • Telquist
  • BROCKHOFF
  • Polar Noir
  • Aftershow Party mit: Kid Simius DJ Set, David Bay (Pool), Fancy Footwork, BATO und DJ Dominik Kollmann
  • Hoffmann & Kollmann Radioshow + Party

Betterov

Die Tatsache, dass Betterov eben erst sein Debütalbum OLYMPIA veröffentlicht hat, verwundert auf eine gewisse Art und Weise. Immerhin scheinen wir ihn irgendwie schon seit Ewigkeiten zu kennen. Oder er uns - denn genau das macht seine Musik aus. Die Lyrics sind nicht nur gefühlvoll und persönlich, sondern auch reflektierend, ganz wie ein Spiegel, in dem wir uns selbst betrachten können. Gebettet werden diese Gedanken und Beobachtungen auf Melodien, die sich wechselnd an Elementen aus Post Punk und New Wave bedienen. Gut zum Tanzen - und Nachdenken!


Betterov war zum Album-Release übrigens zu Gast im Interview bei egoFM Max. Das komplette Gespräch kannst du dir hier anhören.

Lola Marsh

Indie-Pop direkt aus Tel Aviv: Wenn Quentin Tarantino irgendwann mal so etwas wie eine halbromantische Komödie drehen sollte, könnten Lola Marsh auf jeden Fall den perfekten Soundtrack liefern. Enthusiastische Disco-Hymnen treffen auf romantische Schmachtstücke treffen auf nostalgische Balladen. Beim egoFM fest in Stuttgart 2022 konnten wir Lola Marsh schon live erleben und können dir verraten: Es war wild, schwitzig, kribbelig und einfach wunder, wunderschön.

Cassia

Genauso wie die namensspendende Paradiesvogel-Blume mit knallig sonnengelben Blüten sticht der Musikstil von Cassia aus dem bestehenden Indierock-Band-Pool heraus. Kein Wunder, dass die Band mehr oder weniger von null auf 100 vom Newcomer zum gehypten Musiktipp mutiert ist: Mit gerade mal einer Handvoll Songs waren die Konzerte ihrer ersten UK-Tour sofort restlos ausverkauft.
Auf ihrem neuesten Album Why You Lacking Energy? präsentieren sie neben energiegeladenen Hymnen gefühlvolle Klavierballaden, die beim egoFM fest nun von dir auf ausladende Tanzmoves und Feuerzeughaltbarkeit getestet werden wollen.


Bonaparte & Kid Simius

Kid Simius ist eigentlich schon ein waschechter egoFM Mitarbeiter. Dazu tragen nicht nur regelmäßige Auftritte bei diversen egoFM festen bei (zuletzt beim egoFM fest in Stuttgart), sondern auch seine ganz eigene Show im egoFM Programm: der Àcido Flamenco Rave Club. Schon diverse Male hat der Spanier mit einem anderen egoFM Musikliebling kollaboriert - Bonaparte! Wir erinnern uns dabei gerne an die Mule & Man Zeiten. Nun machen die beiden wieder gemeinsame Sache, allerdings ganz nüchtern unter ihren gewöhnlichen Künstlernamen - Bonaparte & Kid Simius. Wie's klingt? Nach tropischem Nu-Disco-Sound mit tiefgründigem Gesang und dem ein oder anderen Delfingeflipper.


Telquist

Willkommen zurück! Wir haben tatsächlich eine kleine Vorgeschichte mit Telquist: Seit 2018 begleiten wir den Regensburger Musiker auf Schritt und Tritt und wurden dabei Zeug*innen eines steilen Aufstiegs. Witzig, weil das eigentlich genau das war, was Sebastian, der hinter Telquist steckt, eigentlich gar nicht mal im Sinn hatte. Er machte Musik einfach nur für sich. Bis rauskam, dass Telquist nun mal richtig, richtig gute Musik macht. Einfühlsamer Synth-Folk-Pop, der unter die Haut geht. Und das MUSS gehört werden. 
Mittlerweile wurden seine Songs mehrere Millionen Mal gestreamt und Telquist ist deutschlandweit ein etablierter Name in der Szene. Wir freuen uns riesig, dass er uns beim egoFM fest in München 2023 beehrt!


BROCKHOFF

90s Sound trifft auf Indie-Rock: Musik angelehnt an Soccer Mommy, Snail Mail oder Phoebe Bridgers - so beschreibt Lina Brockhoff aka BROCKHOFF ihren Sound höchstpersönlich. Ihr Songwriting ist stets intuitiv - genau im Moment des Fühlens eines Gefühls zückt sie den Stift und schreibt die aktuellen Gedanken nieder. Der passende Sound und Tempo fügen sich dann ganz automatisch um die Lyrics - ihre Songs sind also vertonte Momentaufnahmen. Und die Leute lieben's. Bei Konzerten ist es nicht selten, dass der komplette Saal zum Backgroundgesangschor mutiert.


Polar Noir

Dream Pop für den Umweltschutz: Mit ihren Songs macht Polar Noir auf diverse ökologische Probleme aufmerksam. So geht es unter anderem um das Ohnmachtsgefühl, das viele ereilt, die sich dem kritischen Zustand unserer Natur bewusst sind und versuchen, vor der sich annähernden Klimakatastrophe zu warnen - dabei allerdings eher auf taube Ohren treffen.
Als Inspirationsquelle labt Polar Noir sich generell an ihrer Faszination fürs Wasser. Die Klänge, die Bewegungen, die schiere Anmut und die bloße Macht gebären Ideen für neue Songs. Das hört und vor allem: Das fühlt man. 

Wer Polar Noir ist? Wer das egoFM Programm kennt, hat das bestimmt schon längst geblickt: Hinter Polar Noir steckt Sandra Gern, die bei uns unter anderem die renommierte Musiksendung Chelsea Hotel moderiert.


Fancy Footwork

Die Münchner DJ-Bande Fancy Footwork übernimmt wieder die After-Show-Party vom egoFM fest, damit auf jeden Fall sichergestellt ist, dass sich alle Besucher*innen ordentlich die Füße vertreten. Auf die Öhrchen gibt's Indie Klassiker, knarzigen Synth-Pop, Disco, New Wave und deine Lieblingsherzschmerzsongs aus den 90ern. Und zwar bis die Sonne wieder aufgeht.

Die Hoffmann & Kollmann Radioshow

Außerdem erwarten dich Elise Hoffmann und Dominik Kollmann live und in Farbe vor Ort: Die Hoffmann & Kollmann Radioshow wird wieder live direkt aus dem Muffatwerk gesendet und du hast die Chance, den Moderator*innen beim Radiomachen zuzuschauen und vor allem: zuzuprosten.



Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet

Es sollte mittlerweile kein großes Geheimnis mehr sein, dass der Vorverkauf für kleinere Bands und Veranstaltungen wie das egoFM fest ziemlich wichtig sind. Deswegen freuen wir und vor allem die Acts sich, wenn schon so früh wie möglich zugeschlagen wird!

Und wenn du dich dann schon mal musikalisch einstimmen willst, gibt's hier noch die passende Playlist:





Das egoFM fest in München 2022 - der Aftermovie

2022 fand nach drei sehr langen Jahren endlich wieder das erste egoFM fest seit Beginn der Pandemie statt. Es war magisch. Hier hast du den Videobeweis: 


Und wenn dich jetzt noch interessiert, wie das egoFM fest in Stuttgart so abging, dann bitte hier entlang.

Design ❤ Agentur zwetschke