Blog

Du weißt: Wir sind Radio, aber anders. Deswegen wollen wir euch nicht nur on Air erzählen, was es in der Welt so Neues gibt und was uns beschäftigt, sondern stellen das Ganze auch zum Nachlesen für dich online. Von Freizeit über Internethypes bis hin zur Arbeitswelt: Hier erfährst du alles, was du als ego wissen musst, denn wir haben nicht nur ein Auge darauf, was in der Musikwelt passiert. Kreativität, Individualität und Andersartigkeit lohnen sich entdeckt zu werden.

Könnte Meshing bald ein Ding sein?

Nachnamen bei Heirat einfach fusionieren... die Idee des Jahrhunderts?
mehr erfahren
Blog

Was ist Allyship?

Aus Angst, irgendetwas falsch zu machen, machen viele: gar nichts. Leider mit das Schlimmste, was man als Weiße*r in Bezug auf Rassismus machen kann - Dr. Natasha A. Kelly erklärt,...
mehr erfahren

Worum geht's bei #StopWillow?

Aktuell wird gegen eines der größten Ölprojekte der USA protestiert - 95 Milliarden Liter sollen in einem Naturschutzgebiet in Alaska gefördert werden. Alle Infos zum Klimaskandal...
mehr erfahren

Die Beatles auf der Leinwand

Wer die Beatles und gutes Kino mag, kommt an diesem Film nicht vorbei.
mehr erfahren
Blog

Der beste, wirklich offiziell beste Witz der Welt

Felix & Lukas beschäftigen Woche auf Woche diese Fragen: Was ist lustig? Was ist lustiger? Und was ist am Lustigsten?
mehr erfahren

Die aktuelle Situation in Israel

Woran hat sich die neue Gewalt im Nahostkonflikt entzündet und welche Rolle spielt dabei auch die neue Regierungskoalition in Israel?
mehr erfahren

Justizreform in Israel

Seit über zehn Wochen gehen in israelischen Städten zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen die geplante Justizreform zu demonstrieren, aber worum genau geht es eigentlich?
mehr erfahren
Blog

D wie Dürren und Dauerregen

Jeder Buchstabe ein Thema: Wir fassen die Basics zu Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit zusammen. Diese Woche: D wie Dürren und Dauerregen.
mehr erfahren
Blog

Wie Zauberei: Leichte Tricks zum Nachmachen

Ein paar kleine Kniffe für deine Halloweenparty, nächste große Familienfeier oder einfach für einen Moment extra Magie.
mehr erfahren

ADHS im Erwachsenenalter

Wie sich ADHS äußern kann und wo Menschen mit Verdacht darauf Hilfe finden können.
mehr erfahren

Burnout: Wenn chronischer Stress zum Problem wird

Emotional, geistig und körperlich erschöpft - und zwar dauerhaft. Viele denken sofort an den Begriff Burnout. Was das eigentlich genau bedeutet und warum viele Menschen die Krankhe...
mehr erfahren

Quentin Tarantinos letzter Film 'The Movie Critic'

Drei Jahre nach Veröffentlichung von 'Once upon a Time... in Hollywood' gibt es Infos zu Tarantinos nächstem - und vermutlich auch letztem - Film.
mehr erfahren
Blog

Wie Schwarze Kinder auf die neue Arielle reagieren

Im September letzten Jahres wurde bei der Disney Expo unter anderem der erste Teaser zur Neu- und Realverfilmung von Arielle gezeigt - woraufhin eine Welle an Reaktionsvideos veröf...
mehr erfahren

egoFM Buchhaltung | Folge 55

In dieser Ausgabe begrüßt Moderator Günter Keil Marc Elsberg, Rebekka Karijord, Jessica Dessner und Frank Schätzing.
mehr erfahren

So waren die Oscars 2023

Mit neun Nominierungen war 'Im Westen nichts Neues' insbesondere aus deutscher Sicht das Highlight bei den diesjährigen Oscars. Wer international zu den Favoriten zählte, wer tatsä...
mehr erfahren
Blog

Die größten Denkfehler im Alltag

Schon mal übertrieben viel Zeit in ein simples Handyspielchen verschwendet und trotz der Erkenntnis noch weitergemacht? Dann wurdest du Opfer eines ziemlich häufigen Denkfehlers.
mehr erfahren
Blog

Freie Fahrt für freie Witze (Brumm Brumm)

Das Auto ist das liebste Fortbewegungsmittel der Deutschen - noch vor Hundeschlitten!
mehr erfahren
Blog

Die besten Trinkspiele

Beim großen Spielethema dürfen auch die Trinkspiele nicht fehlen. Wir haben ein paar neue Inspirationen für dich - abseits von Flunky Ball und Beerpong.
mehr erfahren

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

In letzter Zeit stand das Thema feministische Außenpolitik wieder mehr in der Öffentlichkeit. Mit Kristina Lunz haben wir darüber gesprochen, wie das Konzept in der Praxis umgesetz...
mehr erfahren

Feministische Außenpolitik

Nicht nur wegen des Weltfrauentags wird aktuell viel über feministische Außenpolitik gesprochen - aber was ist darunter eigentlich zu verstehen?
mehr erfahren

Nur noch klimafreundliche Konzerte in Liverpool

Liverpool will in Zukunft nur noch klimafreundlichere Konzerte ausrichten. Wie das funktionieren soll, erfährst du hier...
mehr erfahren

Pokern: Zwischen Psychologie und Glück

Was braucht man, um beim Poker erfolgreich zu sein? Ein glückliches Händchen, viel Wissen oder einfach nur Geduld? Wir haben den Profi gefragt.
mehr erfahren

Diese Spiele sind perfekt für jeden Spieleabend

Kein Bock mehr auf Uno oder Kniffel und auch Wizard ist irgendwie schon durchgespielt? Diese Spiele bringen frischen Wind in dein Spielregal.
mehr erfahren

Gefährliche Spielchallenges

Spiele und Sportarten aus Film, Fernsehen oder Computerspielen werden immer wieder auch Teil der realen Welt. Das ist nicht immer ganz ungefährlich...
mehr erfahren
Blog

Die Fabelmans

Steven Spielberg konfrontiert sich mit seiner eigenen Vergangenheit – und entfacht, so scheint es, die Liebe zum Filmemachen neu. egoFM Kinoredakteur Fabian Broicher lässt sich dav...
mehr erfahren
Anzeige

Die FOOD & LIFE Messe 2023

Aufgepasst liebe Gourmets, Feinschmecker*innen und Schleckermäulchen! Die Gebete wurden erhört: Nach dem Erfolg im Herbst, findet die FOOD & LIFE ab 2023 endlich zweimal im Jahr st...
mehr erfahren

Warum spielen wir eigentlich?

Wie hilft uns Spielen im realen Leben weiter und was passiert im Gehirn, wenn wir spielen? Diese und viele weitere Fragen klärt Spielforscher Professor Jens Junge.
mehr erfahren

Die Geschichte hinter berühmten Brettspielen

Wir kennen alle Spieleklassiker wie Monopoly, Mensch ärgere dich nicht oder Cluedo - aber welche Geschichten stecken hinter deren Erfindung? Wir verraten's dir!
mehr erfahren
Blog

Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt-Witz!

Lachen ist die beste Medizin - außer man ist krank.
mehr erfahren

Es werden wieder ehrenamtliche Richter*innen gesucht

Kannst du dir vorstellen, im Gerichtssaal zu sitzen und über ein Urteil mitzuentscheiden? Genau das ist Aufgabe der Schöff*innen - ein Amt, auf das man sich aktuell wieder bewerben...
mehr erfahren

Das Schöff*innenamt

Dieses Ehrenamt hat in Deutschland eine lange Geschichte, die wir dir kurz und verständlich zusammengefasst haben.
mehr erfahren
Blog

Auf Schulnoten verzichten

Was würde passieren, wenn man in der Grundschule einfach auf Noten verzichtet und die Leistungen der Schüler*innen anders bewertet? In Baden-Württemberg wird das jetzt ausprobiert.
mehr erfahren

Design ❤ Agentur zwetschke