Blog

Du weißt: Wir sind Radio, aber anders. Deswegen wollen wir euch nicht nur on Air erzählen, was es in der Welt so Neues gibt und was uns beschäftigt, sondern stellen das Ganze auch zum Nachlesen für dich online. Von Freizeit über Internethypes bis hin zur Arbeitswelt: Hier erfährst du alles, was du als ego wissen musst, denn wir haben nicht nur ein Auge darauf, was in der Musikwelt passiert. Kreativität, Individualität und Andersartigkeit lohnen sich entdeckt zu werden.
Blog

Wie geht diversitätsbewusstes Erzählen?

Wilde Diskussionen von Autor*innen und viele Storylines auf einem Whiteboard? Filmdozent Timo Gößler verrät, wie Serien und Filme wirklich entstehen und wie sie diverser werden.
mehr erfahren
Blog

Traumfabrik Hollywood

In der westlichen Welt ist Hollywood heute der Dreh- und Angelpunkt der Filmindustrie - aber wie und wann hat dort eigentlich alles angefangen?
mehr erfahren
Blog

Geschmeidig Durchmogeln: Filmklassiker

Wenn dich alte Filme eher langweilen, du aber trotzdem gerne mitreden würdest, bist du hier genau richtig.
mehr erfahren
Blog

Literatur für alle!

Neulich haben sich ein paar Autor*innen kritisch gegenüber Büchereien und vor allem der Onleihe geäußert. Die Kritik findet unsere Autorin unberechtigt.
mehr erfahren
Anzeige

Der smartGarten von simplePlant

Gesund ernähren durch Heimgärtnern klingt zu kompliziert für dich? Nicht mit simplePlant und ihrem smartGarten.
mehr erfahren
Blog

Das Netz reagiert auf Meta

Letzte Woche wurde es bereits verkündet, gestern Abend war es so weit: Facebook heißt jetzt Meta.
mehr erfahren
Blog

K wie Konsumkritik

Jeder Buchstabe ein Thema: Wir fassen die Basics zu Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit zusammen. Diese Woche: K wie Konsumkritik.
mehr erfahren
Anzeige

yourbook: Alle Buchhandlungen an einem Ort

Du bist auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsschmöcker? Den findest du mit yourbook jetzt ganz leicht - und unterstützt dabei noch deine Lieblingsbuchhandlung um die Ecke.
mehr erfahren
Blog

Wenn ein Ort mit Büchern zur Gefahr wird

Die Frankfurter Buchmesse ist zwar schon vorbei, in unserer Literaturwoche kommen wir aber nicht drum herum darüber zu sprechen: die Anwesenheit rechter Verlage. Wegen diesen haben...
mehr erfahren
Blog

Toy Story bekommt mit Lightyear ein Prequel

Bis zur Unendlichkeit und… noch weiter zurück. Mit Lightyear bringt Pixar ein Prequel von Toy Story ins Kino. Worum es geht, erfährst du hier.
mehr erfahren
Blog

Halloween Kills

Pünktlich zum schaurigen Feiertag kehrt mit 'Halloween Kills' die vielleicht legendärste Horrorfilmreihe ins Kino zurück. Unser Redakteur Fabian hat sich mit Michael Myers-Maske in...
mehr erfahren
Blog

egoFM in Nordrhein-Westfalen

Um noch mehr Hörer*innen via DAB+ in Nordrhein-Westfalen zu erreichen, verlosen wir ein einzigartiges Radiogerät!
mehr erfahren
Blog

Von diesen Songs bekommst du Gänsehaut

Musik kann so einiges auslösen – von der emotionalen Bandbreite ist so gut wie alles dabei. Man weint dazu, feiert und tanzt oder bewegt mit angestrengtem Gesicht den Kopf zum Beat...
mehr erfahren
Blog

N64-Klassiker für Nintendo Switch

Mit einer Erweiterung können Spieler*innen auf der Nintendo Switch bekannte Klassiker der Nintendo 64 zocken. Theoretisch...
mehr erfahren
Blog

Eine Welt ohne Buchstaben

Wir alle lesen täglich unglaublich viel: Straßenschilder, Packungsbeilagen, Artikel, Posts, Bücher, Untertitel, Songlyrics... Die Liste ist lang. Was für viele Menschen eine alltäg...
mehr erfahren
Blog

Wenn Musiker*innen zu Autor*innen werden

Dass sie Songs schreiben können, haben sie in ihrer Musikkarriere schon bewiesen. Aber es gibt auch Musiker*innen, die nicht nur Lyrics, sondern ganze Bücher schreiben. Wir stellen...
mehr erfahren
Blog

Kinderbücher ohne Klischees

Du bist, was du liest - laut Studien hat Lesen direkten Einfluss auf unsere Gedanken und das auch schon im Kindesalter. Welche Kinderbücher zu einem klischeefreien und vielfältigen...
mehr erfahren
Blog

Kampf um die Freiheit bei Völlig überzogen

Zu einem der wohl gefährlichsten Orte der Welt für Journalist*innen gilt wohl der Iran. Die ARD Korrespondentin und Moderatorin Natalie Amiri schreckte dennoch nicht davor zurück,...
mehr erfahren
Blog

Immer ein Buch dabei

Der Kulturjournalist Günter Keil liest im Jahr etwa 500 Bücher. Im Interview verrät er, wie er diese auswählt und worauf er besonders achtet.
mehr erfahren
Blog

Mit LEGO-Steinen die Korallenriffe retten?

In Singapur sind ein Drittel der weltweiten Korallenriffe zu finden - um diese zu retten, sind Wissenschaftler*innen ziemlich kreativ geworden.
mehr erfahren
Blog

Schusswaffenverbot an Filmsets

Nachdem Schauspieler Alec Baldwin während eines Drehs versehentlich die Kamerafrau Halyna Hutchins tötete, werden die Forderungen nach einem Schusswaffenverbot an Filmsets lauter.
mehr erfahren
Anzeige

Online bestellen und lokale Buchhandlungen unterstützen

Yvonne Franke von yourbook hat mit egoFM Elise über die Zukunft von Buchhandlungen gesprochen - und darüber, wie wir diese retten können.
mehr erfahren
Blog

egoFM Buchhaltung | Folge 28

In dieser Ausgabe begrüßt Moderator Günter Keil Haruki Murakami, Kirsten Fuchs und Franz Böhm.
mehr erfahren
Blog

Kann jede*r von uns ein Buch schreiben?

Die Münchner Autorin Anika Landsteiner hat in sechs Jahren vier Bücher veröffentlicht.
mehr erfahren
Blog

Olivia Kortas über Polen und die EU

Olivia Kortas ist Journalistin und Osteuropa-Korrespondentin und hat selbst polnische Wurzeln. Im Interview mit egoFM Gloria ordnet sie die aktuellen Konflikte zwischen Polen und d...
mehr erfahren
Blog

J wie Jagd

Jeder Buchstabe ein Thema: Wir fassen die Basics zu Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit zusammen. Diese Woche: J wie Jagd.
mehr erfahren
Blog

Juse Ju im Interview

Juse Ju hat mit egoFM Max über das Bezahlsystem von Musik-Streamingdiensten gesprochen. Am Ende des Interviews hatte der Rapper vor allem einen Wunsch: Wechsel bitte von Spotify we...
mehr erfahren
Anzeige

Die egoFM Buchhaltung: Mädchenmeuterei

Der Herbst ist da, wir können es nicht mehr ignorieren. Aber diese kalte Zeit bringt auch immer wieder etwas Gutes. Gute Bücher zum Beispiel. Und genau so eines hat Günter Keil in...
mehr erfahren
Blog

Walrosse aus dem All

Du wolltest schon immer Naturforscher*in werden, hast aber keine Lust nach draußen zu gehen? Dann hast du jetzt die Möglichkeit, den WWF als Bürgerwissenschaftler*in zu unterstütze...
mehr erfahren
Blog

Venom: Let There Be Carnage

Drei Jahre nachdem Spider Mans Erzfeind Venom zum ersten Mal die Kinoleinwände erobert hat, kehren Eddie Brock und sein außerirdischer Symbiont zurück. Ob die frischen Leute hinter...
mehr erfahren
Blog

Der Wandel des Musikmarkts

Der Musikmarkt verändert sich ständig. Prof. Hubert Wandjo, Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg, kennt sich bestens mit diesem Wandel aus.
mehr erfahren
Blog

Frauen: Die unsichtbare Hälfte

Unsere Welt wird von Daten dominiert. Diese werden in den meisten Fällen von Männern für Männer erhoben und bilden somit die Grundlage für systematische Diskriminierung - Frauen we...
mehr erfahren

Design ❤ Agentur zwetschke